
Agiles Projektmanagement: Bedarf,Planung und Verfolgung

Preis: $34.99
Was sind die Kriterien für den Erfolg eines Softwareprojekts??
Wird vor Ablauf der Frist geliefert?? Oder die Bereitstellung aller gewünschten Funktionen?
Was wäre, wenn wir alle gewünschten Funktionen liefern würden?, vor Ablauf der Frist, aber niemand hat diese Software verwendet?
Die wichtigsten Erfolgskriterien bestehen darin, dem Kunden einen Mehrwert zu bieten, ein Problem lösen oder ein Bedürfnis erfüllen.
Aber wie können wir Mehrwert liefern, während sich die Anforderungen und auch der Plan ständig ändern??
Deshalb müssen wir agil arbeiten, Wir müssen viel experimentieren und Schritt für Schritt validieren, bis wir die Bedürfnisse des Kunden erfüllen.
Und das lernen Sie in diesem Kurs
Wir besprechen, wie man mit sich ändernden Anforderungen in agilen Projekten umgeht, wie man diese Anforderungen häufig validiert und wie man den Plan an die Marktveränderungen und das Kundenfeedback anpasst.
Und hier ist die Agenda des Kurses:
-
Einführung in Agile
-
Die Rolle des Product Owners
-
Anforderungen an die Handhabung
-
Der Rückstand
-
Definition von Done
-
Benutzergeschichten
-
-
Planung und Verfolgung
-
Schätzungs- und Planungspoker
-
Geschwindigkeit
-
Planungsebenen
-
Release-Planung und -Verfolgung
-
Sprintplanung und -verfolgung
-
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen Anmeldung oder registrieren um einen neuen Kommentar hinzuzufügen .