Jetzt registrieren

Anmeldung

Passwort verloren

Passwort vergessen? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten einen Link und ein neues Passwort per E-Mail erstellen.

Eintrag

Sie müssen sich anmelden Beitrag hinzufügen .

In Frage

Sie müssen sich anmelden, um eine Frage zu stellen.

Anmeldung

Jetzt registrieren

Willkommen bei Scholarsark.com! Ihre Anmeldung wird gewährt Ihnen Zugriff auf mehr Funktionen dieser Plattform. Sie können Fragen stellen, beitragspflichtig oder geben Antworten, Ansicht Profile anderer Nutzer und vieles mehr. Jetzt registrieren!

NEBOSH-HSE-Zertifikat im Bereich Prozesssicherheit Mgt. Übungstest

NEBOSH-HSE-Zertifikat im Bereich Prozesssicherheit Mgt. Übungstest

Preis: $79.99

Willkommen beim Prozesssicherheitsmanagement (PSM) Praxistest, der dem Lehrplan für das NEBOSH HSE-Zertifikat in Prozesssicherheitsmanagement folgt und das Wissen vermittelt, das Sie zum Erwerb der Qualifikation benötigen. Dieser Praxistest wurde als Ergänzung zum Lehrbuch für das NEBOSH HSE-Zertifikat in Prozesssicherheitsmanagement entwickelt, das von NEBOSH herausgegeben und über NEBOSH erworben werden kann.

Um eine gründliche Vorbereitung zu gewährleisten und die Chancen auf das Bestehen der Prüfung zum NEBOSH HSE Certificate in Process Safety Management zu erhöhen, Dieser Praxistest hat eine Reihe von 130 MCQs, die diese sechs Themen abdecken:

– Thema 1: Prozesssicherheitsführerschaft

– Thema 2: Änderungsmanagement

– Thema 3: Kompetenz

– Thema 4: Management von Prozessrisiken

– Thema 5: Prozesssicherheit Gefahrenkontrolle

– Thema 6: Brand- und Explosionsschutz

Du musst mindestens erreichen 104/130 (80%) um diesen Praxistest zu bestehen.

Dieser Praxistest ist für Führungskräfte geeignet, Superintendenten, Gruppenführer, Ingenieure, Sicherheitsbeauftragte, Koordinatoren, Betreiber, Techniker, usw. in der Prozessindustrie.

Hier sind einige Beispielfragen:

ELEMENT 1: Führend in der Prozesssicherheit

Q8. Im Vereinigten Königreich, die Prozesssicherheits-Führungsgruppe (PSLG) Bericht über die Buncefield-Katastrophe, die Bedeutung von Führung wurde anerkannt. Dieser Bericht besagt, dass mindestens wie viele Vorstandsmitglieder mit dem Prozesssicherheitsmanagement vertraut sein sollten, um den Vorstand über den Status des Prozesssicherheitsrisikomanagements in der Organisation und die Auswirkungen von Vorstandsentscheidungen auf die Prozesssicherheit zu beraten?

EIN. 0 Vorstandsmitglieder

B. 1 Vorstandsmitglied

C. 2 Vorstandsmitglieder

D. 3 Vorstandsmitglieder

Richtige Antwort: B

Q11. Sobald Sicherheitsindikatoren und -ziele festgelegt wurden, Der Vorstand sollte die Fortschritte regelmäßig überprüfen (häufig____(ein)____) und, auf einen ___(b)____ Basis, die Leistung gegenüber diesen Zielen sollte veröffentlicht werden (wie im Jahresbericht) um Erfolge zu feiern und Chancen hervorzuheben:

EIN. (ein) = alle sechs Monate; (b) = jährlich

B. (ein) = alle drei Monate; (b) = jährlich

C. (ein) = alle drei Monate; (b) = alle sechs Monate

D. (ein) = alle sechs Monate; (b) = alle sechs Monate

Richtige Antwort: B

ELEMENT 2: Management von Prozessrisiken

Q33. Das Konzept der Barrieremodellierung berücksichtigt, dass Aktionen oder „Barrieren“ verwendet werden können, um zu verhindern, dass Gefahren zu Verlusten führen, Dies kann alles sein, von einem Todesfall bis hin zu einem Verlust der Eindämmung oder einer Freisetzung in die Umwelt. Wenn der Prozess auf einer Barriere beruht, wie ein Hochpegelalarm, dann wenn das fehlschlägt, es gibt keinen anderen schutz. Wenn mehrere Barrieren vorhanden sind, wie im Schweizer Käsemodell, dann gibt es nur einen Fehler, wenn der Defekt in:

EIN. Erste Schicht

B. Eine Schicht

C. Jede Ebene und diese werden alle gleichzeitig ausgerichtet

D. Letzte Schicht

Richtige Antwort: C

Erläuterung: Wenn mehrere Barrieren vorhanden sind, wie im Schweizer Käsemodell, dann gibt es nur einen Fehler, wenn der Fehler in jeder Schicht auftritt und diese alle gleichzeitig ausgerichtet sind (das ist, die Löcher im Schweizer Käse reihen sich an).

Q35. Wenn man die Gefahrenerkennung durcharbeitet, können „Barrieren“ identifiziert werden, die zwischen den Initiatoren gelegt werden können (das auslösende Ereignis) um es entweder zu verhindern oder das Ergebnis zu mildern. Diese können als ___________ bezeichnet werden und sind genau das – Handlungen, die, falls implementiert, könnte verhindern, dass das auslösende Ereignis zu einer Freisetzung oder einem Schaden führt, oder Abmilderung der Folgen, falls es eintreten sollte: Wählen Sie die richtige Antwort, die die unmittelbare Aussage vervollständigt.

EIN. Wachen

B. Verteidigungslinien (LOD) oder Schutzschichten (STUTZEN)

C. Protektoren

D. Schilde

Richtige Antwort: B

ELEMENT 3: Prozesssicherheit Gefahrenkontrolle

Q72. Eine Prozessanlage ist während des Herunterfahrens und Anfahrens am anfälligsten. Zur Verbesserung der Sicherheit beim Anfahren der Anlage, ein Sicherheitsbewertungssystem muss entwickelt werden. Es gibt mehrere Steuerungen, die für den sicheren Start der Anlage verwendet werden, darunter die:

EIN. Schließen aller Ventile

B. Öffnen aller Ventile

C. Schließen von Ablassventilen

D. Öffnen von Ablassventilen

Richtige Antwort: C

Q74. Bei der Planung einer verfahrenstechnischen Anlage, insbesondere dort, wo der Prozess, die verwendeten Materialien, das hergestellte Produkt und die stattfindenden Reaktionen sind gefährlich, das Design muss so sein, dass die Gefahren nicht außer Kontrolle geraten. Um dies zu tun, Der Designer möchte sicherstellen, dass der Prozess selbst innerhalb bestimmter Grenzen kontrolliert wird, um die Entstehung einer gefährlichen Situation zu verhindern. typisch, Prozessgrenzen werden festgelegt, indem obere und untere Werte für eine Reihe von Parametern festgelegt werden. Die üblichen Prozessparameter sind Temperatur, Druck und Volumen aber, je nach Prozess, kann auch Eigenschaften wie pH . enthalten, Leitfähigkeit, Niveau, fließen (Preise) Komposition, mischen (Agitation), usw. Welcher Ausdruck bezeichnet im Allgemeinen die Grenzen der Betriebsbedingungen, unter denen der Prozess sicher ablaufen kann??

EIN. sicherer Arbeitsbereich

B. sicherer Arbeitsbereich

C. sicherer Betriebsbereich

D. sichere Betriebsgrenzen

Richtige Antwort: B

ELEMENT 4: Brand- und Explosionsschutz

Q113. Ein Notfallplan sollte berücksichtigen, welche Bereiche:

EIN. Vor Ort

B. Entweder vor Ort oder extern

C. Vor Ort und außerhalb

D. Nur außerhalb der Website

Richtige Antwort: C

Q120. Es ist üblich, die Konzentrationen brennbarer Gase/Dämpfe auf unter ___ % ihrer UEG/LFL zu halten, um diese Sicherheitsmarge zu gewährleisten: Wählen Sie den richtigen Prozentsatz, der die Aussage vervollständigt.

EIN. 10%

B. 20%

C. 25%

D. 30%

Richtige Antwort: C

Urheberrechte © 2020 © Stanford Global Limited. Alle Rechte vorbehalten

Über Arkadmin

Hinterlasse eine Antwort