Jetzt registrieren

Anmeldung

Passwort verloren

Passwort vergessen? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten einen Link und ein neues Passwort per E-Mail erstellen.

Eintrag

Sie müssen sich anmelden Beitrag hinzufügen .

In Frage

Sie müssen sich anmelden, um eine Frage zu stellen.

Anmeldung

Jetzt registrieren

Willkommen bei Scholarsark.com! Ihre Anmeldung wird gewährt Ihnen Zugriff auf mehr Funktionen dieser Plattform. Sie können Fragen stellen, beitragspflichtig oder geben Antworten, Ansicht Profile anderer Nutzer und vieles mehr. Jetzt registrieren!

Wissenschaftsvideos von Doktoranden sind ein Hit auf YouTube: Alex Dainis, die kürzlich ihre Promotion in Genetik abgeschlossen hat, produziert Wissenschaft Bildung Videos, Ihr YouTube-Kanal hat zerbrach mehr als 2 Millionen Aufrufe

Wenn Sie sich jemals gefragt, warum Kaffee macht Sie energisch oder welche Menge davon ist tödlich, wenden sich an einem der Stanford grad Student Alex Dainis’ beliebtesten YouTube-Videos: „Für die Zwecke dieses Video und um am besten die körperlichen und geistigen Wirkungen von Koffein zu demonstrieren, Ich werde sehr bekommen, sehr caffeinated, sehr, sehr schnell,“Sagte Dainis. "Für die Wissenschaft," Sie fügt hinzu, vor Klopfen wieder zwei große Tassen Eiskaffee. "Gehen groß oder nach Hause gehen!“

Dainis erklärt weiter, wie Koffein entsteht, ein stimulierendes Medikament, gelangt ins Gehirn und verringert die Wirkung von Adenosin, ein Neurotransmitter, der die neuronale Aktivität reduziert. Koffein, sagt sie immer schneller, regt auch die Produktion von Adrenalin an, was alle möglichen physiologischen Reaktionen hervorruft, wie erhöhte Herzfrequenz und Durchblutung der Muskeln, und steigender Blutdruck.

In einem glühenden Atemzug, Dainis fügt hinzu, „Es führt auch dazu, dass sich Ihre Muskeln anspannen, Das wäre nützlich, wenn Sie der einzige Mensch in der Savannah wären und entscheiden würden, ob Sie vor diesem Löwen in der Ferne kämpfen oder fliehen möchten, sondern als moderner 20-Jähriger, der vor meiner Kamera sitzt, Es macht mich irgendwie nervös.“

Das Video wurde fast eine Viertelmillion Mal angesehen. Es ist nur eines von Dutzenden, die Dainis für sie produziert hat Youtube Kanal, das ist vorbei 30,000 Abonnenten und mehr als 2 Millionen Aufrufe. Zusätzlich zur Recherche zu jedem Thema, Sie schreibt die Drehbücher und Filme und schneidet die Videos. Die Produktion fand häufig im Stanford Ashley Lab statt, wo sie einen Großteil ihrer Abschlussarbeit durchführte.

„Es ist wirklich eine Ein-Frau-Produktion,“Sagte Dainis. Aber es ist nichts, was sie nicht bewältigen kann.

Alex Dainis

„In meinem dritten Jahr an der Graduiertenschule begann ich, Videos darüber zu machen, wie es war, ein Doktorand zu sein und im Labor zu sein, in der Hoffnung, Wissenschaftler zu humanisieren.“ ALEX DAINIS, PHD ’18

Dainis erhielt einen Bachelor-Abschluss in Biologie und Film, Fernsehen und interaktive Medien von der Brandeis University in 2011. Sie arbeitete die nächsten zwei Jahre als Associate Producer für ein kleines Medienunternehmen, wollte aber ihre Leidenschaften vereinen.

„Ich habe angefangen zu machen [mein eigenes] Videos wieder rein 2012 weil ich Biologie und Film liebte, und in diesen Jahren arbeitete ich in einer Produktionsumgebung, die die Filmseite meines Lebens befriedigte, aber ich habe es vermisst, über Wissenschaft zu sprechen,“Sagte Dainis, Sie fügte hinzu, dass YouTube es ihr auch ermöglichte, ein breiteres Publikum zu erreichen.

Als sie ihren Kanal startete, es war größtenteils kurz, Videos im Edutainment-Stil, die popwissenschaftliche Fragen wie beantworten, Warum haben manche Menschen Sommersprossen?? Und, Warum bekommen wir Gehirnfrost, wenn wir kaltes Essen essen?? Aber der Fokus, Sie sagte, veränderte sich leicht, nachdem sie in Stanford angekommen war 2013.

„In meinem dritten Jahr an der Graduiertenschule begann ich, Videos darüber zu machen, wie es war, ein Doktorand zu sein und im Labor zu sein, in der Hoffnung, Wissenschaftler ein wenig zu humanisieren und die Teile meiner Graduiertenschulerfahrung, die ich für interessant hielt, mit diesem Publikum zu teilen,“Sagte Dainis.

In einer Serie namens Tea Break, Dainis spricht offen über Themen, die viele Studenten und Forscher berühren, wie akademischer und beruflicher Druck, Misserfolge akzeptieren und einen Sinn finden. In Eins Video Sie und die Vloggerin/Therapeutin Kati Morton diskutieren über das Hochstapler-Syndrom, Dies ist der Fall, wenn eine Person an ihren Leistungen zweifelt und befürchtet, als Betrüger entlarvt zu werden. Dainis sagte das Video, was mehr als angesehen wurde 9,000 mal, fand großen Anklang bei ihrem Publikum.

„Ich denke, das Hochstapler-Syndrom ist etwas, das viele Doktoranden haben, sowie Studenten und Forscher, Irgendwann erlebt man etwas und es ist wichtig, darüber zu reden," Sie sagte.

Der Schwerpunkt ihres Kanals, jedoch, bleibt die Beantwortung komplizierter wissenschaftlicher Fragen. Andere beliebte Videos erklären wie man Daten in der DNA speichert und wie Nektarinen nur mutierte Pfirsiche sind, was ihrer Meinung nach ihr bisheriges Lieblingsvideo ist. In Eins Video, Sie interviewt einen Astronauten, um zu erfahren, warum die NASA daran interessiert ist, DNA im Weltraum zu untersuchen.

Im vergangenen Monat, Dainis schloss ihre Doktorarbeit und Verteidigung in Genetik ab. Seit damals, Sie ist nach Los Angeles gezogen, wo sie eine Karriere in der Wissenschaftskommunikation beginnt. Sie sagt, dass sie weiterhin Videos für ihren YouTube-Kanal machen wird und als freiberufliche Produzentin arbeitet.

„Unternehmen kommen zu mir und ich arbeite bei jedem Schritt des Prozesses mit ihnen zusammen," Sie sagte. "Es ist viel Arbeit, aber es macht auch viel Spaß.“

Ihr zuletzt veröffentlichtes Video war ihr letzter One-Shot in Stanford. Drin, Sie reflektiert das Leben als Doktorandin, drückt seine Dankbarkeit für die Menschen aus, mit denen sie zusammengearbeitet hat, und verabschiedet sich emotional von ihrem Labor, bevor Sie eine Schlusserklärung abgeben.


Quelle: news.stanford.edu, von Alex Kekauoha

Über Marie

Hinterlasse eine Antwort