Wie kann man Broilern bei heißem Wetter sparen ?

Frage

Wenn wir über domestizierte Vögel sprechen, Broiler gelten als die schwächsten ihrer Art. Sie müssen sorgfältig und hygienisch gepflegt werden, um Verluste zu vermeiden. Sobald sie sich infizieren oder nicht ausreichend geschützt sind, kommt es in großer Zahl zu Todesfällen. Verschiedene Dinge könnten zu ihrem Tod führen, darunter:; schmutzige Umgebung, Krankheit Ausbruch, schlechte Ernährung, unsachgemäße Impfung/Behandlung, extremes kaltes und heißes Wetter und Kontakt mit Raubtieren.

All dies ist für Vögel sehr schädlich und sollte genau überwacht werden. Während andere Faktoren bewusst gesteuert werden können, Das Wetter ist ein wichtiger Faktor, der nicht unter der Kontrolle des Landwirts steht. Daher müssen bei extremen atmosphärischen Bedingungen Anpassungen vorgenommen werden, um die gewünschte Temperatur der Vögel zu erreichen.

IN DER KALTEN JAHRESZEIT

Es ist relativ einfacher, diese Vögel unter kalten atmosphärischen Bedingungen zu halten, indem man das Geflügel so warm wie möglich hält, Hierzu gehört auch die ordnungsgemäße Abdeckung von Öffnungen, damit der kalte Wind eindringen kann, Verwendung von Hochspannungslampen, die Wärme abgeben, Laternen und Öfen, um die Kälte fernzuhalten. Sie haben auch die Möglichkeit, sich warm zu halten, indem sie Gruppen bilden, um Körperwärme auszutauschen und so die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten, obwohl diese Praxis für die ausgewachsenen Vögel hilfreich ist, Es ist äußerst schädlich für die Küken, da sie bei dieser Wärmejagd möglicherweise zerquetscht werden.

IN HEIßEN JAHRESZEITEN

Während die kalten Jahreszeiten einfacher zu bewältigen sind, könnten die heißen Jahreszeiten andererseits anspruchsvoller sein, da es keine bekannte Möglichkeit gibt, natürliche Winde in der Atmosphäre zu erzeugen oder heiße Winde kalt zu machen. Bei diesen Wetterbedingungen wird den Landwirten empfohlen, extremere Maßnahmen zu ergreifen, um das Sterben ihrer Vögel zu verhindern;

Vögel geben Wärme von Oberflächen wie Flechten ab, Schäfte, und unbefiederte Bereiche unter den Flügeln. um die Blutwärme durch intelligente Wärmeableitung aufrechtzuerhalten, Der Vogel sollte seine traditionellen Aktivitätsmuster nicht drastisch ändern, Futteraufnahme, oder Stoffwechsel. Das Ziel der Belüftung von Geflügelställen besteht darin, eine ausreichend hohe Luftrate bzw. eine ausreichend hohe Temperatur im Stall aufrechtzuerhalten, damit die Vögel durch einen angemessenen Wärmeverlust die Blutwärme aufrechterhalten können.

Der erste Schritt, um trotz sinkendem Futterverbrauch eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten, ist die Erhöhung der Nährstoffdichte im Verhältnis. Aktuelle Analysen deuten darauf hin, dass ein geringer Phosphorverbrauch zu erhöhten Hitzschlagverlusten führt.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Vögel zu der Tageszeit zu füttern, zu der der Futterverbrauch am höchsten ist. Der Hell-Dunkel-Zyklus endet in einer geformten Futterverbrauchskurve. Sobald es zu einer Gewichtsabnahme kommt, Der Futterverbrauch ist hoch. Sie nimmt im Laufe des Tages Stück für Stück ab und steigt dann etwa eine Stunde vor dem Ausschalten des Lichts wieder an. Wenn die Vögel den ganzen kühlen Teil des Tages über gefüttert werden, Der Futterverbrauch wird höher sein. Vögel dürfen in Zeiten hoher atmosphärischer Bedingungen nicht den ganzen Nachmittag über gefüttert werden, da dies die Menge an Körperwärme erhöhen kann, die sie abführen müssen, und somit die Gefahr einer Wärmeabgabe erhöht. Abrupte Änderungen der Fütterungszeiten sollten vermieden werden.

Eine dritte Möglichkeit besteht darin, die Vögel in den Abendstunden so weit wie möglich abzukühlen. Hühner oder Fleischvögel neigen dazu, bei längeren atmosphärischen Bedingungen Körperwärme zu erzeugen. Wenn ihre Blutwärme im Laufe des Abends oft reduziert ist , Die Vögel werden am ersten Morgen bereit sein, viel Futter zu fressen. Das Haus wird am Abend gekühlt, indem die Lüfterthermostate so eingestellt werden, dass die Lüfter noch laufen können, bis die Innentemperatur des Hauses 75 °F erreicht (65°F für ausgewachsene Vögel).


Verweise:

www.thepoultrysite.com

www.poultrytimes.com

Lassen Sie eine Antwort