Ist das Laminieren von Büchern mit selbstklebender Kunststofffolie eine schlechte Idee??

Frage

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, als die Entscheidung, ob Bücher mit selbstklebender Kunststofffolie laminiert werden sollen oder nicht kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Beispielsweise, wenn Sie häufig Essen oder Getränke auf Ihren Büchern verschütten, Dann ist das Laminieren möglicherweise eine bessere Option als die Verwendung von eigenständigen Abdeckungen. In Ergänzung, wenn Ihre buchbinderischen Fähigkeiten nicht ausreichen und Sie keine Erfahrung mit Klebstoffen haben, es ist vielleicht am besten, sie unlaminiert zu lassen.

Das würden die meisten Experten sagen Bücher mit selbstklebender Plastikfolie zu laminieren ist keine schlechte Idee. Die Verwendung von selbstklebenden Kunststofffolien ist zwar mit einigen Risiken verbunden (wie Schäden an Seiten oder Einbänden), Sie bieten mehrere Vorteile wie Schutz vor Wasser und Staub, Reduzierung von Blendung und Fingerabdrücken auf Bildschirmanzeigen, Schutz von Dokumenten vor dem Ausbleichen oder Vergilben durch Sonneneinstrahlung oder Innenraumlichtquellen im Laufe der Zeit, Vermeidung von Buchrückenverkrümmungen, falls Sie Ihr Buch versehentlich fallen lassen (was seine Wirbelsäule beschädigen kann), verbesserte Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung, da die Blendung reduziert wird, indem nur ausgewählte Wellenlängen zurück in Ihr Auge reflektiert werden, anstatt alle sichtbaren Lichtwellen, wie dies bei gewöhnlichem Papier der Fall ist., Erhöhte Haltbarkeit bei gelegentlichem Verschütten oder Herunterfallen, da Flüssigkeit nicht durch Lücken zwischen dem Laminat und den Seiten sickern kann, im Gegensatz zu normalem Papier, das sofort beginnt, beide Oberflächen zu benetzen.

Letzten Endes, Die sicherste Vorgehensweise ist immer, einen Experten zu konsultieren, bevor Sie dauerhafte Änderungen an Ihrer Büchersammlung vornehmen!

Lassen Sie eine Antwort