Was die Kontinente auf einem Mantel schweben lässt

Frage

Die kontinentalen und ozeanischen Krusten sitzen auf einer dicken Schicht aus fest Gestein bekannt als der Mantel. Während dort ist eine Schicht aus flüssigem Gestein in der Erde, die als äußerer Kern bekannt ist, Diese Schicht ist ungefähr 3000 km unter der Erdoberfläche und ist durch den dicken festen Mantel von der Oberfläche getrennt. Die tektonischen Platten driften nicht langsam im Laufe der Zeit, weil sie auf einer Schicht aus flüssigem Gestein schwimmen. Sie treiben, weil sie auf einer Schicht aus festem Gestein sitzen (der obere Mantel bzw “Asthenosphäre”) das ist schwach und duktil genug, dass es unter Wärmekonvektion sehr langsam fließen kann, etwas wie eine Flüssigkeit.

Wenn da nicht ein riesiges Magmameer unter den Kontinenten wäre, woher kommt lava? Die geschmolzene Lava, die aus Vulkanen speit, entsteht lokal direkt unter dem Vulkan, anstatt aus einem globalen Magmameer freigesetzt zu werden. Magma entsteht, wenn Druckänderungen das Gestein zum Schmelzen bringen. Zum Beispiel, wenn zwei tektonische Platten kollidieren, Eine Platte kann unter die andere Platte gedrückt werden. Wie es das tut, die Platte, die nach unten gedrückt wird (subduziert) setzt Wasser in den oberen Mantel frei, das den Druck genug senkt, um das Gestein zu schmelzen. Lokalisierte Magmaregionen bilden sich im Mantel in der Nähe von Subduktionszonen. Der Mantel kann dann aufsteigen und Vulkane bilden. Der Punkt ist, dass Magma in kleinen Taschen entsteht (klein im Verhältnis zur Größe der Erde) als Teil der tektonischen Plattenbewegung, und existiert nicht als globales Magmameer direkt unter der Kruste. Die Verwirrung über den Zustand des oberen Mantels ergibt sich vielleicht aus der Art und Weise, wie Diagramme dargestellt werden. Zum Beispiel, Das obige Bild zeigt den Mantel in leuchtendem Orange. Diese Färbung kann dahingehend verwechselt werden, dass es sich bei dieser Schicht um heißes flüssiges Gestein handelt, wie Lava. In Wirklichkeit, der Mantel ist fest, und die Färbung soll nur anzeigen, dass das Gestein heiß ist und unter Wärmekonvention langsam fließt.

Das Lehrbuch Physische Geographie von Robert Gabler, James Peterson, L. Ich passe, und Dorothy Sack erklärt, “Erstreckt sich von der Basis der Lithosphäre etwa nach unten 600 Kilometer (375 meine) weiter im Mantel befindet sich die Asthenosphäre (aus dem Griechischen: Asthenie, ohne Kraft), eine dicke Schicht aus Kunststoffmantelmaterial. Das Material in der Asthenosphäre kann sowohl vertikal als auch horizontal fließen, Ziehen von Segmenten der darüberliegenden, starre Lithosphäre mit sich.”

Kredit:https://wtamu.edu/~cbaird/sq/2013/07/18/what-heeps-the-continents-floating-on-a-sea-of-molten-rock/

Lassen Sie eine Antwort