Was Sie über grüne Meeresschildkröten wissen müssen?

Frage

Grüne Meeresschildkröten gehören zu den größten Schildkröten und werden so genannt, weil ihr Fleisch grün ist. Sie schwimmen mit ihren paddelartigen Gliedern.

Ihre Köpfe erscheinen im Vergleich zur Größe ihres Körpers klein, die mit braunen Schuppen mit einem hellen Rand bedeckt ist.

Männer sind größer als Frauen und haben einen längeren Schwanz, weit über die Schale hinausragen.

Die Schale der Schildkröte ist glatt, Nicht überlappende Platten färbten verschiedene Brauntöne, mit Mustern, die sich ändern, wenn die Schildkröte älter wird.

Die Unterseite der Schale ist heller gefärbt. Grüne Meeresschildkröten können ihren Kopf nicht in ihre Muscheln ziehen.

Fakten über grüne Meeresschildkröten

Verteilung

Grüne Meeresschildkröten leben im Atlantik, vom östlichen Teil der Vereinigten Staaten entlang der Küste Südamerikas bis nach Südafrika.

Sie kommen auch in der Karibik und in Teilen des Mittelmeers vor, und in den wärmeren Gewässern des Pazifiks und des Indischen Ozeans.

Sie neigen dazu, sich an der Küste und in der Nähe von Inseln zu halten, Leben in Buchten und entlang geschützter Küsten, vor allem in Gebieten mit Seegraswiesen. Sie werden selten im offenen Ozean gesehen.

Gewohnheiten und Lebensstil

Grüne Meeresschildkröten verbringen ihre Zeit alleine und fast ihr ganzes Leben unter Wasser.

Sie kommen nur beim Nisten aus dem Wasser. Obwohl sie sich schnell im Ozean bewegen, an Land sind sie langsam und auch wehrlos.

Männliche grüne Meeresschildkröten verlassen kaum das Wasser. Frauen verlassen das Meer nur, um Eier zu legen und nur nachts zu nisten.

Grüne Schildkröten schwimmen ungefähr unter Wasser 4 zu 5 Minuten während der Routinetätigkeit, und kommen, um an der Oberfläche zu atmen für 1 zu 3 Sekunden.

Sie können jeweils einige Stunden unter Wasser schlafen, bleiben jedoch viel kürzer unter der Oberfläche, wenn sie nach Nahrung tauchen oder vor Raubtieren fliehen.

Obwohl grüne Meeresschildkröten ihren Kopf nicht in ihre Muscheln ziehen können, Die Erwachsenen haben aufgrund ihrer Muscheln Schutz vor Raubtieren, ihre Größe, und die dicke schuppige Haut, die ihre Köpfe und Hälse bedeckt.

Grüne Meeresschildkröte Diät

Grüne Meeresschildkröten sind meist pflanzenfressend. Die meiste Zeit verbringen sie damit, Algen im Meer oder im Gras zu essen, das in seichten Gewässern wächst.

Junge Schildkröten fressen Pflanzen und Organismen wie Krabben, Qualle, Schwämme, Würmer, und Schnecken.

Paarungsgewohnheiten

Grüne Meeresschildkröten sind polygynandrisch, und einige Populationen haben ein polyandrisches Paarungssystem, mit einer Frau, die sich mit zwei oder mehr männlichen Schildkröten paart.

Wie bei vielen Arten, Männer konkurrieren um eine Frau. Die Zucht findet von März bis Oktober statt, mit Variation zwischen den Populationen. Frauen paaren sich normalerweise alle 2 zu 4 Jahre.

Die Männchen besuchen jedes Jahr die Brutstätten, auf der Suche nach einem Partner. Nach der Kopulation, wenn sie bereit ist, ihre Eier zu legen, Das Weibchen kriecht nach Einbruch der Dunkelheit an Land.

Sie gräbt eine große Grube hinter der Flutlinie und legt sich hin 70 – 200 Eier darin, bevor Sie zum Meer zurückkehren.

Die jungen Schildkröten schlüpfen hinterher 6 – 8 Wochen, und, mit Hilfe ihrer Flossen, komm an die Oberfläche.

Sie schlüpfen nachts, kriechen in Richtung Meer und bleiben dort, einsam, bis die Zeit kommt, sich zu paaren.

Sie sind zwischen geschlechtsreif 26 und 40 Jahre alt.

Population

Bevölkerungsbedrohungen

Die Hauptbedrohungen für diese Schildkröten sind die Verschlechterung und der Verlust des Lebensraums, Verzehr ihrer Eier und Fleisch, als Beifang erfassen, Umweltverschmutzung und Klimawandel.

Strandpanzerung, Gebäudearbeiten, und Sandgewinnung verschlechtern den Brutlebensraum, während die Lichtverschmutzung in den Nistgebieten Jungtiere tödlich anzieht, damit sie nicht auf das Meer zusteuern.

Erhöhtes Abwasser, Kontaminationen durch Küstenentwicklung und Überernte von Algen bedrohen den Lebensraum der grünen Meeresschildkröte.

Bevölkerungszahl

Laut der Resourse von Sea Turtle Conservancy gibt es eine Gesamtpopulationsgröße von nistenden grünen Meeresschildkröten 85,000-90,000 Einzelpersonen.

Insgesamt, Derzeit ist diese Art als gefährdet eingestuft (IM) auf der Roten Liste der IUCN und ihre heutigen Zahlen nehmen ab.

Ökologische Nische

Grüne Meeresschildkröten fressen Seegräser und Algen, somit dienen (ähnlich wie beim Rasenmähen) um die Seegraswiesen in einem gesunden Zustand zu erhalten, sie produktiver zu machen.

Von den Schildkröten gefressenes Seegras wird schnell verdaut, als recycelte Nährstoffe für die vielen Tier- und Pflanzenarten verfügbar werden, die im Ökosystem Seegras leben.

Seegraswiesen dienen auch als Baumschulen für eine Reihe von Fisch- und Wirbellosenarten, Viele sind für die kommerzielle Fischerei von erheblichem Wert und daher für die Ernährungssicherheit des Menschen wichtig.

Kredit:

http://animalia.bio/green-sea-turtle

 

Lassen Sie eine Antwort