Jetzt registrieren

Anmeldung

Passwort verloren

Passwort vergessen? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten einen Link und ein neues Passwort per E-Mail erstellen.

Eintrag

Sie müssen sich anmelden Beitrag hinzufügen .

In Frage

Sie müssen sich anmelden, um eine Frage zu stellen.

Anmeldung

Jetzt registrieren

Willkommen bei Scholarsark.com! Ihre Anmeldung wird gewährt Ihnen Zugriff auf mehr Funktionen dieser Plattform. Sie können Fragen stellen, beitragspflichtig oder geben Antworten, Ansicht Profile anderer Nutzer und vieles mehr. Jetzt registrieren!

AI (Künstliche Intelligenz) für CXOs & Führungskräfte

AI (Künstliche Intelligenz) für CXOs & Führungskräfte

Preis: $49.99

Entmystifizierung künstlicher Intelligenz einschließlich ML, DL, NLP, Industrie 4.0, IoT & RPA mit Caselets für CxOs und Senior Manager.

AI, AI, KI überall! Wenn Sie nichts gegen KI unternehmen, Sie werden zurückgelassen oder vom Aussterben bedroht sein – Das ist eine Botschaft, die Führungskräfte, Manager, Teamleiter und CXOs hören oft, vor allem im letzten Jahr oder so von Beratern, Anbieter, Branchenexperten oder die IT-Organisation. Aber warum jetzt?

Heute, Unternehmen stehen vor einigen überzeugenden neuen Entscheidungen, wie robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), künstliche Intelligenz (AI), maschinelles Lernen (ML), Blockchain und industrielles Internet der Dinge (IIoT), Ich habe auch zahlreiche Miniprojekte eingefügt, um zu demonstrieren, wie man Funktionen wie GPIO-Lesen und -Schreiben verwendet. Unternehmensführer stehen vor der gewaltigen Aufgabe, die Bedeutung dieser Schlagworte zu entschlüsseln, Sie verstehen, was für ihr Unternehmen relevant ist, und entscheiden, in welche Technologie investiert werden soll.

Es ist wichtig, dass Führungskräfte über grundlegende Kenntnisse der digitalen Transformation verfügen, da sie sich auf das digitale Geschäft verlassen, um Erfolg zu haben. Für Führungskräfte wird es schwierig sein, digitale Initiativen zu leiten, wenn sie die Digitalisierung nicht klar verstehen. Mangelndes Verständnis kann zu fehlgeleiteten Bemühungen und schmerzhaften Erfahrungen führen, und letztendlich die Ziele der organisatorischen Transformation gefährden.

In diesem Kurs werden die Konzepte und Technologien hinter KI auf einfache Weise anhand von Beispielen und Fallstudien vorgestellt. Der Kurs beginnt mit einer Erklärung dessen, was KI ist, und deckt die Technologie hinter KI auf. Ein Vergleich von KI mit anderen Technologien wie Big Data, RPA, Cloud und Industrie 4.0 ist ebenfalls vorhanden.

Folgendes werden wir in diesem Kurs behandeln:

Was ist KI und wie hängt sie mit anderen fortschrittlichen Technologien zusammen?

  • Was ist KI?

  • Arten von KI

  • Ziele der KI

  • Anwendungen von KI

  • Mustererkennung

Technologie hinter KI:

  • Was sind maschinelles Lernen und tiefes Lernen??

  • Verschiedene Arten des maschinellen Lernens

  • Beispiele für maschinelles Lernen

  • Was treibt den Aufstieg der KI voran??

Technologien, die den Aufstieg der KI vorantreiben

  • Was treibt den Aufstieg der KI voran?

  • Strukturierte vs. unstrukturierte Daten

  • Wolke

  • IoT

Industrie 4.0

  • IoT und Industrie

  • Intelligente Fabrik

  • Vorausschauende Wartung

Robotik-Prozessautomatisierung:

  • Was ist RPA?

  • Ist RPA wirklich KI?

  • Intelligente Automatisierung

  • Aufgabe vs. Workflow-Automatisierung

Fallstudien:

  • Entdeckung eines Betruges

  • Verbesserung des Prognoseprozesses

  • Gesichtserkennung und Social Distancing Management

  • Intelligente Automatisierung

Allgemein gesagt, Digitale Transformation kann als Integration digitaler Technologie in alle Bereiche eines Unternehmens betrachtet werden, die zu grundlegenden Veränderungen in der Art und Weise führt, wie Unternehmen funktionieren und wie sie ihren Stakeholdern einen Mehrwert bieten (Angestellte, Anbieter, Kunden, usw.) um den Organisationen zu helfen, in einer zunehmend digitalen Welt effektiv zu konkurrieren.

Auf viele Arten, Digitale Transformation ist eine Fehlbezeichnung, Denn beim Digitalen geht es nicht nur um Technologie. Bei der digitalen Transformation geht es darum, ein Geschäftsproblem zu lösen oder einen neuen Ansatz zu entwickeln, bei dem die Technologie der Wegbereiter und nie der Treiber ist. Es geht darum, wie eine Technologie einem Unternehmen helfen kann, seine Geschäftsabläufe zu überdenken und die Stakeholder zu verändern’ (Kunden, Anbieter, Angestellte) Erfahrung, und es geht um Anpassung. Dies bedeutet manchmal, sich von langjährigen Geschäftsprozessen, auf denen Unternehmen aufgebaut haben, zu verabschieden und sich stattdessen relativ neuen Praktiken zuzuwenden, die noch definiert werden. Denken Sie an Uber, Lyft, Netflix, Airbnb.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der digitalen Transformation ist, dass es sich dabei nicht um eine einmalige Aufgabe handelt; lieber, es ist eine Denkweise, Ein Paradigmenwechsel, der es den Organisationen ermöglicht, sich kontinuierlich zu verbessern und letztendlich einen Grad an digitaler Reife zu entwickeln, um mit den sich schnell entwickelnden technologischen Fortschritten Schritt zu halten.

Über Arkadmin

Hinterlasse eine Antwort