Jetzt registrieren

Anmeldung

Passwort verloren

Passwort vergessen? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten einen Link und ein neues Passwort per E-Mail erstellen.

Eintrag

Sie müssen sich anmelden Beitrag hinzufügen .

In Frage

Sie müssen sich anmelden, um eine Frage zu stellen.

Anmeldung

Jetzt registrieren

Willkommen bei Scholarsark.com! Ihre Anmeldung wird gewährt Ihnen Zugriff auf mehr Funktionen dieser Plattform. Sie können Fragen stellen, beitragspflichtig oder geben Antworten, Ansicht Profile anderer Nutzer und vieles mehr. Jetzt registrieren!

Selen lernen mit Java, Gurke + Live-Projekt

Selen lernen mit Java, Gurke + Live-Projekt

Preis: $129.99

Selen ist ein Open-Source-Automatisierungstesttool für webbasierte Anwendungen. Es läuft direkt auf einem Webbrowser wie Firefox, Chrom,

Chrom, IE, Oper, Safari usw., und unterstützt Windows, Linux, und Macintosh-Plattformen.

Dieser Selen-Kurs wird ab sehr Basis Selenium bis zum Experten-Level. Während des Kurses, um alle Möglichkeiten der Interaktion mit Webseiten mit Selenium zu erklären. Abdeckung jedes Themas mit Beispielen von Live-Websites.

Während des Kurses werden alle Best Practices behandelt, die mit Selenium WebDriver verwendet werden, z. B. TestNG, Maven, Sikul, Maven um nur wenige zu nennen. Deckt alle gängigen Frameworks ab, die verfügbar sind, z Seitenobjektmodell

***** Wird neue Videos aktualisieren, wenn neue Funktionen/API zu Selenium WebDriver hinzugefügt werden, damit Sie in der IT-Branche immer auf dem neuesten Stand sind.

In diesem Kurs behandelte Themen:

———————————————————–

Modul 1: Übersicht über Automatisierung & Selen

  • Was ist Softwaretest??

  • Manuelles Testen & seine Herausforderungen

  • Herausforderungen beim manuellen Testen

  • Automatisierungstest schlägt manuelles Testen

  • Selenium als Werkzeug für Automatisierungstests

  • Vor- und Nachteile von Selen

  • Selenium V/s Andere Tools

  • Selenium-Toolsuite

Modul-2: Java Essentials für Selenium

  • Java herunterladen und installieren

  • Java-Umgebung einrichten

  • Eclipse herunterladen und installieren

  • So verwenden Sie Eclipse

  • Grundlegendes Java-Programm

  • Kompilieren und Ausführen eines Java-Programms

  • Konsolenausgabe verstehen

  • Java-Variablen und -Datentypen

  • Java-Operatoren

  • Bedingte Anweisungen

  • Schleifen

  • Pause und weiter

  • Arrays

  • Eindimensionales Array

  • Doppeldimensionales Array

  • String-Klasse

  • String-Methoden

Modul-3: Java OOPS-Konzepte

  • Klassen und Objekte

  • Java-Methoden

  • Übergabe von Parametern an die Methoden

  • Call-by-Value und Call-by-Referenz

  • Java-Konstruktor

  • Methodenüberladung

  • Konstruktor-Überladung

  • dieses Stichwort

  • Statische Variablen und Methoden

  • Java-Vererbung

  • Methodenüberschreibung

  • Super-Schlüsselwort

  • letztes Stichwort

  • Java-Schnittstellen

  • Java-Pakete

  • Zugriffsmodifikatoren

  • Ausnahmebehandlung

  • Anordnungsliste

  • Hash-Map

  • JDBC

Modul-4: Selenium WebDriver

  • Einführung in WebDriver und Architektur

  • WebDriver-Funktionen und -Nachteile

  • Selenium Webdriver Jars herunterladen und konfigurieren

  • WebDriver-Projekt in Eclipse erstellen

  • WebDriver-Testfall erstellen

  • Testfall in mehreren Browsern ausführen

  • Locatoren in Selen

  • Arten von Locatoren – Name, Ich würde,cssSelector & Xpath

  • Erfassen von Xpath & ChroPath-Plug-in

  • Unterschied zwischen absolutem und relativem Xpath

  • Xpath schreiben

  • Integrierte Funktionen in XPath

  • Umgang mit dynamischen Elementen mit XPath

  • WebDriver-Befehle

  • Browserbefehle

  • Schließen und beenden

  • Befehle abrufen

  • bekommen

  • getTitle

  • Seitenquelltext

  • GetCurrentURL

  • getWindowHandle()

  • getWindowHandles()

  • Navigationsbefehle

  • Bedingte Befehle

  • wird angezeigt

  • aktiviert

  • ist ausgewählt

  • Wartet

  • Implizit, Explizite und fließende Wartezeiten

  • Seitenladezeit

  • Umgang mit Webelementen

  • Textfeld/Eingabefeld

  • Web-Schaltfläche

  • Radio knopf

  • Kontrollkästchen

  • Dropdown-Box/Combo-Box

  • Links

  • Kaputte Links

  • Warnungen/Popups

  • Iframes

  • Browserfenster

  • Datumsauswahl

  • Webtabellen

  • Arbeiten mit Webtabellen mit Paginierung

  • Scrollen Sie auf der Webseite

  • Maus-Hover

  • Doppelklick mit der Maus

  • Rechtsklick mit der Maus

  • Ziehen und ablegen

  • Schieberegler

  • Größenänderung

  • Kurzinfos

  • Key Down und KeyPress

  • Tastaturaktionen

  • Umgang mit AJAX-Aufrufen in Webdriver

  • Sikuli-Integration mit Selenium

  • Daten hochladen

  • Dateien herunterladen

  • Umgang mit Cookies

  • Gewünschte Fähigkeiten in Selen

  • Browserprofile

  • Selenium Headless Browser-Tests

  • Chrom kopflos

  • HTMLUnitDriver

Modul-5: Datengetriebenes Testen

  • Was ist datengesteuertes Testen??

  • Verwendung der Apache POI-API

  • Daten aus Excel-Datei lesen

  • Daten in Excel-Datei schreiben

  • Excel-Dienstprogramme-Klasse

  • Datengetriebenes Testen mit Microsoft Excel

  • Datengetriebenes Testen mit Datenbank

  • Datengetriebenes Testen mit Java Hash Map

Modul-6: TestNG-Framework

  • TestNg Einführung und Vorteile

  • TestNg in Project/Eclipse konfigurieren

  • So schreiben Sie einen TestNG-Testfall

  • TestNg-Anmerkungen

  • Testng.xml verstehen

  • TestNG-Bericht

  • Priorisieren von Tests

  • hängtOnMethods

  • Tests überspringen

  • Gruppierungsmethoden

  • TestNG-Chargenprüfung

  • So parametrisieren Sie Tests

  • Übergabe von Parametern mit xml

  • Paralleles Testen

  • Datenanbieter

  • TestNG-Hörer

  • Umfangsberichte

  • Screenshots aufnehmen

Modul-7: Erweiterte Konzepte

  • Log4j zum Loggen

  • Seitenobjektmodell – Seite Fabrik

Modul-8: Maven-Integration mit Selenium

  • Was ist Maven und warum Maven?

  • Maven installieren/konfigurieren

  • Maven-Projekt erstellen

  • Maven-Projekt in Eclipse importieren

  • Was ist POM.xml??

  • Abhängigkeiten zu POM.xml hinzufügen

Modul-9: Selengitter

  • Was ist Selen-Gitter??

  • Wann sollte Selenium Grid verwendet werden??

  • Was ist ein Hub und ein Knoten??

  • So installieren und verwenden Sie Grid?

  • Entwerfen von Testskripten, die auf dem Grid ausgeführt werden können

  • Ausführen eines Testfalls im Grid

Modul-10: Hybrid Driven Framework-Implementierung im Live-Projekt

  • Was ist Framework??

  • Arten von Frameworks

  • Voraussetzungen für die Gestaltung von Frameworks

  • Implementierung von Hybrid Driven Framework

  • Maven-Projekt erstellen

  • pom.xml mit Abhängigkeiten aktualisieren

  • Seitenobjekte und Objekt-Repository erstellen

  • Dienstprogrammdateien erstellen

  • Konfigurationsdateien einrichten

  • Erstellen von Automatisierungstestskripten

  • Erstellen von datengesteuerten Testskripten

  • Umfangsberichte erstellen

  • Generieren von Protokollen mit log4j

  • Ausführen von Testskripten mit TestNG XML File

  • Testberichte per E-Mail versenden

  • Ausführen von Testskripten über Maven CLI

  • Führen Sie Testskripte mit der bat-Datei aus

Modul-11: Kontinuierliche Integration (CI) Maven, Jenkins und GIT

  • Was ist Kontinuierliche Integration?

  • Kontinuierliche Integrationstools

  • Jenkins herunterladen und installieren

  • Maven-Integration mit Jenkins

  • Ausführen von Selen-Testskripten über Jenkins

  • Herunterladen und Installieren von GIT

  • Arbeiten mit GITHUB

  • Projekt auf GITHUB hochladen

Modul-12: Gurken-BDD-Framework

  • Gurke Einführung

  • Gurke mit Eclipse einrichten

  • Gurken-Grundlagen

  • Testszenario,Feature-Datei, Schrittdefinitionen

  • JUnit Test Runner Class-Optionen

  • Gurken-Schlüsselwörter

  • Datengetriebenes Testen

  • Szenarien skizzieren & Beispiele

  • Datentabelle

  • Gurken-Tags

  • Gurkenhaken

Modul-13: Echtzeit-Szenarien und FAQs

+

*** Fragen in Vorstellungsgesprächen für Selenium & Antworten zusammen mit Code-Snippets (Neu hinzugefügt)

Über Arkadmin

Kommentar ( 1 )

  1. This is a fantastic blog from which people can learn a lot. It is very informative and is explained in simple and detailed words that are easy to understand. Check out to learn <ein href=https://grotechminds.com/automation-testing-courses/>Automation testing with Selenium

Hinterlasse eine Antwort