Was ist die Periode einer Welle??

Frage

Wellen sind äußerst wichtige Phänomene in der Physik. In der Natur, Vibrationen sind überall zu finden.

Vom Schwanken der Atome bis zu den großen Schwankungen der Meereswellen, wir finden Beispiele für Schwingungen in fast jedem physikalischen System.

Eine Welle kann als periodische oder regelmäßig wiederkehrende Störung definiert werden, die Energie von einem Ort zum anderen transportiert.

Was ist die Periode einer Welle??

Das Periode einer Welle ist das Maß für die Zeit, die es braucht, bis der Wellenzyklus abgeschlossen ist.

Normalerweise messen wir die Wellenperiode in Sekunden und stellen sie mit dem Buchstaben T dar.

Genau wie alle Wellen, es hat Kämme oder Gipfel, Welches sind die höchsten Punkte.

Es hat auch Tröge, die niedrigsten Punkte. Die Länge einer Welle ist der Abstand zwischen einem ihrer Peaks und dem nächsten Peak.

Die Wellenlänge wird durch den griechischen Buchstaben Lambda λ dargestellt.

Der Abstand zwischen Spitzen ist gleich dem Abstand zwischen Tälern.

Wir können auch die Wellenlänge von einem Trog zum anderen messen.

In beiden Fällen, Die Wellenlänge misst den Abstand eines Wellenzyklus, oder eine Beendigung einer sich wiederholenden Welle auf und ab.

Bevor Sie die Periode einer Welle finden, es ist nützlich, seine Frequenz zu kennen, d.h.. die Anzahl der Wiederholungen des Wellenzyklus in einem bestimmten Zeitraum.

In dieser Grafik sehen wir fünf verschiedene Wellen mit unterschiedlichen Frequenzen.

Sie können sehen, dass im gleichen Zeitraum eine unterschiedliche Anzahl von Zyklen auftritt.

Sie können die genaue Anzahl bestimmen, indem Sie die Spitzen oder Täler zählen.

Die rote Welle hat die niedrigste Frequenz unter den fünf, weil sie die geringste Anzahl von Wiederholungszyklen aufweist, und die rosa Welle hat die höchste Frequenz, weil sie die meisten sich wiederholenden Zyklen hat.

Die Frequenz (f), kann durch Teilen der Geschwindigkeit der Welle erhalten werden, normalerweise symbolisiert durch den Buchstaben v, durch die Wellenlänge.

Denken Sie daran, dass wir es mit dem griechischen Symbol darstellen: Lambda λ.

Wir messen normalerweise die Wellenlänge in Metern und die Geschwindigkeit in Metern pro Sekunde. Die mit diesen Einheiten gefundene Frequenz wird in gemessen Hz (Hertz), eine andere Art, Zyklen pro Sekunde zu sagen.

Die Wellenperiode ist nur der Kehrwert der Frequenz, was bedeutet, dass jede Welle eine Wellenperiode von hat 1 über die Frequenz der Welle.

Die Standardeinheit für den Zeitraum ist in Sekunden, abgekürzt als der Buchstabe S..

Kredit:

https://study.com/academy/lesson/wave-period-definition-formula-quiz.html

Bildnachweis:

Günstige Surfausrüstung (CSG Ltd) – https://www.cheapsurfgear.com

Lassen Sie eine Antwort