Jetzt registrieren

Anmeldung

Passwort verloren

Passwort vergessen? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten einen Link und ein neues Passwort per E-Mail erstellen.

Eintrag

Sie müssen sich anmelden Beitrag hinzufügen .

In Frage

Sie müssen sich anmelden, um eine Frage zu stellen.

Anmeldung

Jetzt registrieren

Willkommen bei Scholarsark.com! Ihre Anmeldung wird gewährt Ihnen Zugriff auf mehr Funktionen dieser Plattform. Sie können Fragen stellen, beitragspflichtig oder geben Antworten, Ansicht Profile anderer Nutzer und vieles mehr. Jetzt registrieren!

Künstliche Intelligenz Systeme beleuchten Ursache für religiöse Konflikte: Die Menschheit ist nicht von Natur aus gewalttätig

Künstliche Intelligenz kann uns helfen, die Ursachen religiöser Gewalt besser zu verstehen und möglicherweise zu kontrollieren, laut einer neuen Zusammenarbeit der Universität Oxford. Die Studie ist eine der ersten veröffentlichten Studien, die psychologisch realistische KI nutzt — im Gegensatz zum maschinellen Lernen. Die Studie veröffentlicht in Das Journal für künstliche Gesellschaften und soziale Stimulation, kombinierte Computermodellierung und kognitive Psychologie, um ein KI-System zu schaffen, das in der Lage ist, menschliche Religiosität nachzuahmen, Dadurch können sie die Bedingungen besser verstehen, Auslöser und Muster religiöser Gewalt.

Die Studie dreht sich um die Frage, ob Menschen von Natur aus gewalttätig sind, oder wenn Faktoren wie die Religion fremdenfeindliche Spannungen und Ängste zwischen verschiedenen Gruppen hervorrufen können, Das kann zu Gewalt führen oder auch nicht?

Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen von Natur aus eine friedliche Spezies sind. jedoch, In den unterschiedlichsten Kontexten sind sie bereit, Gewalt zu befürworten — insbesondere wenn andere gegen die Grundüberzeugungen verstoßen, die ihre Identität definieren.

Obwohl sich die Forschung auf bestimmte historische Ereignisse konzentriert, Die Erkenntnisse lassen sich auf jedes Vorkommnis religiöser Gewalt übertragen, und verstand die Beweggründe dahinter. Insbesondere Ereignisse des radikalisierten Islam, wenn die patriotische Identität der Menschen mit ihrer Religion in Konflikt steht, z.B.. der Bombenanschlag in Boston und die Terroranschläge in London. Das Team hofft, dass die Ergebnisse dazu genutzt werden können, Regierungen dabei zu unterstützen, soziale Konflikte und Terrorismus anzugehen und zu verhindern.

Durchgeführt von einer Kohorte von Forschern von Universitäten, darunter Oxford, Boston University und die University of Agder, Norwegen, Das Papier simuliert Gewalt nicht explizit, aber, konzentriert sich stattdessen auf die Bedingungen, die zwei spezifische Perioden fremdenfeindlicher sozialer Ängste ermöglichten, das eskalierte dann zu extremer körperlicher Gewalt.

Der Konflikt häufig als Nordirland Troubles bezeichnet wird als einer der heftigsten Perioden in der irischen Geschichte angesehen. Der Konflikt, Einbeziehung der britischen Armee und verschiedene Republikaner und Loyalisten paramilitärischen Gruppen, erstreckte sich über drei Jahrzehnte, das Leben von etwa 3,500 Menschen und sah einen weiteren 47,000 verletzt.

Obwohl eine viel kürzere Periode der Spannungen, das 2002 Gujurat Ausschreitungen von Indien waren ebenso verheerend. Die dreitägige Periode interkommunaler Gewalt zwischen hinduistischen und muslimischen Gemeinschaften im westindischen Bundesstaat Gujarat, begann, als sich ein Sabarmarti Express-Zug mit hinduistischen Pilgern füllte, blieb in der, überwiegend muslimische Stadt Godhra, und endete mit dem Tod von mehr als 2,000 Menschen.

Vom Einsatz psychologisch realistischer KI in der Studie, sagte Justin: „99 % der Öffentlichkeit sind am besten mit KI vertraut, die maschinelles Lernen nutzt, um menschliche Aufgaben zu automatisieren — etwas klassifizieren, wie Tweets, die positiv oder negativ sein sollen usw., Unsere Studie nutzt jedoch eine sogenannte Multiagenten-KI, um ein psychologisch realistisches Modell eines Menschen zu erstellen, zum Beispiel — wie denken sie, und insbesondere wie identifizieren wir uns mit Gruppen?? Warum sollte sich jemand als Christ identifizieren?, jüdisch oder muslimisch usw. Im Wesentlichen: Wie stimmen unsere persönlichen Überzeugungen mit der Selbstdefinition einer Gruppe überein??’

Um diese psychologisch realistischen KI-Agenten zu schaffen, Das Team nutzt Theorien der kognitiven Psychologie, um nachzuahmen, wie ein Mensch auf natürliche Weise denken und Informationen verarbeiten würde. Dies ist kein neuer oder radikaler Ansatz — Aber es ist das erste Mal, dass es physikalisch in der Forschung angewendet wird. Es gibt eine ganze Reihe theoretischer Literatur, die den menschlichen Geist mit einem Computerprogramm vergleicht — Aber niemand hat diese Informationen genommen und sie physisch in einen Computer programmiert, es war nur eine Analogie. Das Team programmierte diese Regeln für die kognitive Interaktion innerhalb seines KI-Programms, um zu zeigen, wie die Überzeugungen eines Einzelnen mit einer Gruppensituation übereinstimmen.

Sie taten dies, indem sie untersuchten, wie Menschen Informationen anhand ihrer eigenen persönlichen Erfahrungen verarbeiten. Kombination einiger KI-Modelle (Menschen nachahmen) die positive Erfahrungen mit Menschen anderer Glaubensrichtungen gemacht haben, und andere, die negative oder neutrale Erfahrungen gemacht haben. Sie taten dies, um die Eskalation und Deeskalation von Gewalt im Laufe der Zeit zu untersuchen, und wie es kann, oder nicht verwaltet werden können.

Darstellung der alltäglichen Gesellschaft und der Art und Weise, wie Menschen unterschiedlichen Glaubens in der realen Welt interagieren, Sie schufen eine simulierte Umgebung und bevölkerten sie mit Hunderten — oder Tausende (oder Millionen), der menschlichen Modellagenten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese „Leute’ alle haben leicht unterschiedliche Variablen — Alter, ethnische Zugehörigkeit usw.

Die simulierten Umgebungen selbst haben ein grundlegendes Design. Individuen haben einen Raum, in dem sie existieren, Innerhalb dieses Raums besteht jedoch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie mit Umweltgefahren interagieren, wie Naturkatastrophen und Krankheiten usw. und irgendwann, Und selbst wenn wir Zeit mit anderen Erwachsenen in der Öffentlichkeit verbringen.

Die Ergebnisse zeigten, dass die häufigsten Bedingungen, die lange Zeiträume gegenseitig eskalierender fremdenfeindlicher Spannungen ermöglichen, bei sozialen Gefahren auftreten, wie zum Beispiel Fremdgruppenmitglieder, die die Grundüberzeugungen oder heiligen Werte der Gruppe leugnen, Sie überfordern die Menschen so sehr, dass sie nicht mehr mit ihnen umgehen können. Dies geschieht nur, wenn die grundlegenden Glaubenssysteme der Menschen in Frage gestellt werden, oder sie haben das Gefühl, dass ihr Engagement für ihre eigenen Überzeugungen in Frage gestellt wird, dass Ängste und Unruhe auftreten. jedoch, Diese Angst führte nur zu Gewalt 20% der erstellten Szenarien — All dies wurde von Personen außerhalb der Gruppe ausgelöst, oder innerhalb, gegen die Grundüberzeugungen und die Identität der Gruppe verstoßen.

Einige Religionen neigen dazu, extreme Hingabe an einen gewählten Glauben zu fördern, und dies kann dann die Form von Gewalt gegen eine Gruppe oder Einzelperson eines anderen Glaubens annehmen, oder jemand, der sich von der Gruppe gelöst hat.’

Während andere Forschungen versucht haben, traditionelle KI- und maschinelle Lernansätze zu nutzen, um religiöse Gewalt zu verstehen, Sie haben gemischte Ergebnisse geliefert und Probleme hinsichtlich der Voreingenommenheit gegenüber Minderheitengemeinschaften beim maschinellen Lernen werfen auch ethische Fragen auf. Das Papier markiert das erste Mal, dass Multiagenten-KI eingesetzt wird, um diese Frage anzugehen und psychologisch realistische Computermodelle zu erstellen.

sagte Justin: 'Letzten Endes, KI zu nutzen, um Religion oder Kultur zu studieren, Wir müssen uns mit der Modellierung der menschlichen Psychologie befassen, denn unsere Psychologie ist die Grundlage für Religion und Kultur, Die Grundursachen für Dinge wie religiöse Gewalt liegen also in der Art und Weise, wie unser Geist die Informationen verarbeitet, die unsere Welt ihm präsentiert.’

Das Verständnis der Grundursache religiöser Gewalt ermöglicht es den Menschen, das Modell zur Eindämmung und Minimierung dieser Konflikte zu nutzen, sowie diese steigern. jedoch, wirkungsvoll eingesetzt, Diese Forschung kann ein positives Instrument sein, das stabile Gesellschaften und die Integration in die Gemeinschaft unterstützt.

Im Rahmen dieses Projekts hat das Team kürzlich die Finanzierung eines neuen zweijährigen Projekts gesichert, am Zentrum für Modellierung sozialer Systeme in Kristiansand, Norwegen, die demografischen Veränderungen im Zusammenhang mit Einwanderung und Integration in Europa wie die Roma in der Slowakei studiert, und die Umsiedlung der syrischen Flüchtlinge in Lesbos nach Norwegen, um die norwegische Regierung zu helfen, den Integrationsprozess zu optimieren.


Quelle: www.sciencedaily.com, Universität von Oxford

Über Marie

Hinterlasse eine Antwort